Erfolgsfaktoren von Museen – Werte, Strategien, Wirksamkeit

Braunschweig, Niedersachsen

Der Museumsverband Niedersachsen und Bremen veranstaltet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Museumsmanagement die 17. Fachtagung in der Handwerkskammer Braunschweig und widmet sich der zentralen Frage, wann ein Museum erfolgreich ist.

Dieses Thema rückt nicht nur durch die sich aktuell drastisch verschärfenden Kulturfinanzen mit Kürzungen und Sparzwängen in den Mittelpunkt der Arbeit der Häuser. Museen stehen im ständigen Wettbewerb um die Aufmerksamkeit und den Zuspruch ihrer Nutzergruppen. Das bestehende Publikum will gepflegt werden; der Museumsnachwuchs und neue Zielgruppen sollen für Ausstellungen und Vermittlungsangebote begeistert werden. Und trotz des hohen Vertrauensvorschusses, der Museen von der Gesellschaft entgegengebracht wird, sehen die Häuser sich regelmäßig Rechtfertigungszwängen gegenüber.

Wie kann es Museen gelingen, sich angesichts dieser herausfordernden Bedingungen zukunftsfähig aufzustellen und mit Erfolg ihren Nutzer*innen, der Öffentlichkeit, der Politik sowie ihren Trägern und Förderern zu begegnen? Die Tagung setzt sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit quantitativen und qualitativen Erfolgsfaktoren von Museen auseinander und bietet den Teilnehmer*innen eine Plattform zum informellen Austausch und zur Reflektion der eigenen Arbeit.

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025

zur Tagung