9.00 Registrierung
9.15 Begrüßung und Einführung
Vor Ort: Inventarisierungs- Erschließungs- und Digitalisierungsaktivitäten und –projekte
9.30 Arie Hartog, Gerhard Marcks Haus: Lieber halb digitalisiert, als gar nicht digitalisiert!
9.50 Manon Krause, Auswandererhaus Bremerhaven: Sammlungsdatenbank: Wo beginnt der Gedanke der Digitalisierung?
10.10 Annika Opitz, Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven: Eine Digitale Strategie für das Deutsche Schiffahrtsmuseum
10.30 Karin Walter, Fockemuseum: Von der Karteikarte zum Mediaguide – Sammlungsdigitalisierung am Focke-Museum
10.50 Diskussion
11.00 Pause
11.20 Renate Noda, Übersee-Museum: Praxisbeispiel Übersee-Museum
11.40 Katja Riemer, Kunsthalle Bremen: Vom analogen Sammeln zum digitalen Erschließen – Das Digitalisierungsprojekt des Kupferstichkabinetts der Kunsthalle Bremen
12.00 Maria Hermes-Wladarsch, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen: Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
12.20 Karl Becker und Edin Mujkanović, Universität Osnabrück: In die Karten schauen: Eine neue Datenbank und Onlinepräsentation der Historischen Bildpostkartensammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht der Universität Osnabrück auf der Basis von Collective Access
12.40 Diskussion
12.50 Mittagspause
Museumssammlungen dokumentieren und online zugänglich machen
14.00 Heide-Marie Härtel, Deutsches Tanzfilminstitut Bremen: It rust. Langzeitarchivierung der deutschen Tanzgeschichte.
14.20 Anja Zenner, Ethnologisches Museum Berlin: DFG Projekt Digitalisierung des historischen Archivs
14.40 Herdis Kley, Institut für Museumsforschung: Museumsobjekte in der Deutschen Digitalen Bibliothek
14.50 Diskussion
Digitales Erschließen, Kuratieren und Vermitteln
15.00 Manfred Wichmann, Stiftung Berliner Mauer: Zeitzeugen-Interview in der Museumsdokumentation
15.20 Marita Andó, Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Alles nur geklaut? Umgang mit sacred objects
15.40 Aktuelles
16.00 Pause
16.20 Wahlen der Fachgruppensprecherinnen / Fachgruppensprecher
(Wahlberechtigt sind alle anwesenden Mitglieder des DMB)
17.00 Ende