Ob Überschwemmungen, Brände, technische Defekte oder Vandalismus: Schäden an Kulturgut nehmen zu – oft unbemerkt und selten systematisch erfasst. Doch um wirksame Notfallmaßnahmen zu entwickeln, braucht es belastbare Daten.
Das Deutsche Nationalkomitee (Blue Shield Germany) von Blue Shield International initiiert daher den Schadensmonitor Kulturgut Deutschland – eine zentrale Plattform zur Dokumentation und Auswertung von Schadensfällen an Denkmälern, Museumsobjekten, Archiven, Bibliotheken und denkmalgeschützten Bauwerken.
Ziel ist es, Risiken sichtbar zu machen, Verwundbarkeiten zu erkennen und Entscheidungsträger:innen eine faktenbasierte Grundlage für Schutzmaßnahmen zu bieten. Die Erfassung soll nicht nur Einrichtungen selbst unterstützen, sondern auch Behörden und Politik bei der Entwicklung von Strategien zur Resilienzsteigerung.
Machen Sie mit und dokumentieren Sie bekannte Schäden.
Hier geht’s zum Schadensmonitor.