Jahrestagung

Jahrestagung 2026 zu Museen in der Pluralen Gesellschaft
10. bis 13. Mai 2026, Münster
Haupttagungsort ist das Messe- und Congress Centrum Münster
Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger. Verschiedenste marginalisierte Gruppen setzen sich zurecht für angemessene Sichtbarkeit und Repräsentation ein. Gleichzeitig fühlen sich immer größere Teile der Gesellschaft abgehängt, was Polarisierung verstärkt und populistische Strömungen begünstig. Der Megatrend Individualisierung steht dem Wunsch nach Zugehörigkeit gegenüber. Eine gemeinsame Sprache zu finden, wird zunehmend schwieriger. Orte, an denen man gemeinsam verschieden sein kann, werden für den gesellschaftlichen Zusammenhalt immer wichtiger. Museen können als solche Orte fungieren und müssen gleichzeitig in diesem Spannungsfeld agieren.
Museen sind gefordert, Brücken zwischen unterschiedlichen Gruppen und Meinungen zu bauen, Diskursräume zu öffnen und Toleranz zu leben. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, eine plurale Gesellschaft sowohl intern in der Museumsarbeit als auch extern in ihren Angeboten erfolgreich zu repräsentieren. Wie Museen diesen Balanceakt meistern können, welche Grenzen es gibt und welche Strategien und Werkzeuge hilfreich sind, gilt es gemeinsam zu diskutieren.
Mit unserer Jahrestagung 2026, vom 10. bis 13. Mai in Münster, ermutigen wir Museen, ihre Rolle in der pluralen Gesellschaft aktiv zu gestalten. Wir untersuchen, wie blinde Flecken und Vorurteile aufgedeckt werden können, wie Diversität und Partizipation als langfristige Strategie erfolgreich in Institutionen verankert werden können und beleuchten die Stärken, die große und kleine Museen in städtischen und ländlichen Gebieten dafür mitbringen. Dabei bieten wir kollegialen Austausch, diskutieren praktische Ansätze und entwickeln gemeinsam tragfähige Perspektiven für die Zukunft.
Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes ist mit über 900 Teilnehmenden in Präsenz und Online die größte Museumskonferenz Deutschlands. Sie bietet Fachvorträge, Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit zur Vernetzung mit Museumsfachleuten aus dem In- und Ausland.

rückblick
Bildungsplattform Museum!?

DMB Jahrestagung 2019
Eine Frage der Haltung

Eine Frage der Haltung. Welche Werte vertreten Museen?
DMB-Jahrestagung 2018
digital. ökonomisch. relevant

digital. ökonomisch. relevant. Museen verändern sich.
DMB-Jahrestagung 2017
Die Biographie der Objekte

Die Biographie der Objekte. Provenienzforschung weiter denken
DMB-Jahrestagung 2015





