Jahrestagung 2024

MUSEEN DURCH KRISEN NAVIGIEREN
5. bis 8. Mai 2024, Aschaffenburg
Haupttagungsort: Stadthalle Aschaffenburg
Die Krisen der Gegenwart beeinflussen die Arbeit der Museen und erfordern von Museumsmacher:innen ein Umdenken sowie neue Lösungsansätze und Arbeitsweisen. Insbesondere Führungskräfte sind in der Verantwortung, ihre Häuser gut durch akute Krisen zu manövrieren und vor kommenden Krisen zu schützen. Gleichzeitig stehen Museen als öffentliche Institutionen im Dienst der Gesellschaft und haben eine Verantwortung die Gesellschaft in Krisen zu unterstützen. Mit der Jahrestagung 2024 beleuchten wir Krisen im Museum und bieten Impulse zur strategischen Krisenprävention sowie zur praktischen Krisenbewältigung. Wir sensibilisieren für die Notwendigkeit von Krisenprävention, öffnen neue Denkräume für die Positionierung von Museen als Krisenbegleiter und ermutigen Museen zum Handeln.
Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes ist die größte Museumskonferenz Deutschlands. Sie bietet Fachvorträge und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Museumsthemen sowie die Möglichkeit zur Vernetzung mit Museumsfachleuten aus dem In- und Ausland.
Auftaktveranstaltungen

Fünf Auftaktveranstaltungen bieten Ihnen am Sonntag, 5. Mai 2023, einen attraktiven Einstieg in die Jahrestagung. In kleinen Gruppen schnuppern Sie in die Museen Aschaffenburgs hinein, erhalten erste Perspektiven auf das Tagungsthema und vernetzten sich mit Kolleginnen und Kollegen.
Sessions

In sechs Sessions widmen wir uns am 6. und 7. Mai 2024 dem Thema Museen durch Krisen navigieren. Wir befassen uns mit Krisen im Museum und bieten Impulse zur strategischen Krisenprävention sowie zur praktischen Krisenbewältigung.
DIGAMUS-AWARD

Die Auszeichnung besonders gelungener digitaler Angebote an Museen im deutschsprachigen Raum bietet für den Museumssektor eine wichtige Quelle der Inspiration und Reflexion. Die Preisverleihung des DigAMus Awards finden am 7. Mai 2024 im Rahmen der Jahrestagung statt. Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenfrei in Präsenz und digital möglich.