Kultur ist wichtig! Nur wissen das auch die Antidemokrat*innen. Zunehmend versuchen antidemokratische Kräfte, unliebsamen Kultureinrichtungen mit Verweis auf das „Neutralitätsgebot“ die Mittel zu kürzen und – zum Teil gewaltsam – Einfluss auszuüben.
Carl Schüppel vom Progressiven Zentrum gibt Einblick in die Kulturverständnisse und Strategien der Neuen Rechten und stellt auf Basis der Studie The Art of Democracy konkrete Umgangsstrategien vor: Wie können Kultureinrichtungen Haltung zeigen und sich gegen antidemokratische Angriffe und Vereinnahmungsversuche wehren?
Das Progressive Zentrum ist ein unabhängiger Think Tank aus Berlin, der sich mit Forschung, Netzwerkarbeit und politischen Impulsen für eine gerechte, offene und resiliente Demokratie einsetzt.
Die Veranstaltung ist Teil der Lunch-Break-Reihe „Mittendrin. Handlungsfähig in unruhigen Zeiten“. Vom 9. September bis zum 7. Oktober 2025 lädt der Berliner Museumsverband gemeinsam mit der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg und dem Museumsverband Niedersachsen-Bremen immer dienstags von 12 bis 13 Uhr zur gemeinsamen Mittagspause ein. Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen geben kompakte Impulse für die Museumspraxis, die in gesellschaftspolitisch herausfordernden Zeiten Orientierung bieten können.
Das gesamte Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier:
https://www.berliner-museumsverband.de/lunch-break/