Vortragsreihe Prima Klima

Teil 1
20. November 2025, 14:00-15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Im Rahmen der digitalen Vortragsreihe werden Grundlagen rund um das Aufbewahrungsklima und die Auswirkungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf Kulturgut vermittelt. Referentin: Salome Hohlfeld, Christoph Waller – Long Life for Art & Datenlogger-Store e.K.

Die Vorträge berücksichtigen dabei auch die Besonderheiten des Innenraumklimas von (historischen) Bestandsgebäuden, welche in Sachsen-Anhalt die charakteristische Bausubstanz für Museen, Bibliotheken und Archive darstellen. Die Termine bauen inhaltlich aufeinander auf – sind jedoch auch einzeln besuchbar. Insbesondere für Personen mit wenigen oder keinen Vorkenntnissen wird die Teilnahme am ersten Termin empfohlen. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Veranstaltungen werden mit der Videokonferenz-Plattform Zoom durchgeführt. Eine Kamera und ein Mikrofon sind nicht erforderlich.

 

Information zur Veranstaltung:

Klima im Museum: Grundlagen, Monitoring und Steuerung

Das Klima spielt eine zentrale Rolle in Museen und Ausstellungen. In diesem Vortrag werden die Grundlagen, wie absolute und relative Feuchte und der Einfluss der Temperatur darauf erklärt. Außerdem wird das Mikroklima in Vitrinen betrachtet und gezeigt, wie Datenlogger zur Klimakontrolle eingesetzt werden können. Abschließend werden verschiedene Möglichkeiten der Raum- und Vitrinenklimatisierung vorgestellt – sowohl passiv als auch aktiv – sowie Auswahlkriterien und Beispiele für geeignete Geräte besprochen.

 

Anmeldung: 

Link: Anmeldungen hier.

Alternativ via Mail: gleimhaus@halberstadt.de

 

Termine, jeweils Donnerstags, 14:00 – 15:30 (ONLINE via Zoom):

20. November 2025, Grundlagen des Innenraumklimas (Arbeitstitel)

Referentin: Salome Hohlfeld, Christoph Waller – Long Life for Art & Datenlogger-Store e.K.

11. Dezember 2025, Titel: tba

Referent: Thomas Löther, Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e. V.

15. Januar 2026, Titel: Auswirkungen von klimatischen Schwankungen auf Kunst- und Kulturgut im Innenraum

Referentin: Dr. Kristina Holl, Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg

Weitere Termine sind in Planung.