Bundesweites Volontärsprogramm im Rahmen der „Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“

28. Juli 2017

Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SMB) und die Kulturstiftung des Bundes (KSB) haben gemeinsam „lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“ gestartet. Mit einem Vermittlungslabor am Bode-Museum in Berlin und einem bundesweiten Volontärsprogramm soll in den Jahren 2016 bis 2020 gezeigt werden, was Vermittlungsarbeit an Museen auszeichnet und was sie […]

Lesen Sie den Artikel: Bundesweites Volontärsprogramm im Rahmen der „Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“

Publikationen der regionalen Museumsorganisationen

Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg Museumsverband Baden-Württemberg Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern Museumsverband des Landes Brandenburg Berliner Museumsverband Hessischer Museumsverband  Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern Museumsverband Niedersachsen und Bremen Museumsinitiative in Ostwestfalen-Lippe LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung Museumsverband Rheinland-Pfalz Museumsverband Sachsen-Anhalt Sächsische Landesstelle für Museumswesen Museumsverband Thüringen LWL – Museumsamt für Westfalen  

Lesen Sie den Artikel: Publikationen der regionalen Museumsorganisationen

Zeitzeugenberichte für kommende Generationen bewahren – Zeitzeugen-Portal online

5. Juli 2017

Mit einem neuen Online-Portal www.zeitzeugen-portal.de werden im Video- oder Audioformat vorliegende Zeitzeugeninterviews, die in den vergangenen Jahrzehnten in den von der Staatsministerin für Kultur und Medien geförderten Kultur- und Gedenkinstitutionen entstanden sind, systematisch gesichert, erfasst, erschlossen und zugänglich gemacht. 

Lesen Sie den Artikel: Zeitzeugenberichte für kommende Generationen bewahren – Zeitzeugen-Portal online