Neues Förderprogramm für mehr Diversität in Museen: PRISMA startet im September

Die Kulturstiftung der Länder startet im Herbst 2025 das neue Förderprogramm PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen. Ziel des Programms ist es, öffentliche Museen in ganz Deutschland bei diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungsprozessen zu unterstützen.

Das Programm ist auf fünf Jahre angelegt und mit einem jährlichen Budget von bis zu 500.000 Euro ausgestattet. In der ersten Förderrunde sollen bis zu 15 Museen durch eine unabhängige Jury ausgewählt werden.

Ab dem 1. September 2025 können sich öffentlich geförderte Museen aller Größen und thematischen Ausrichtungen aus allen Bundesländern für die Teilnahme an PRISMA bewerben. Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2025.

PRISMA bietet den teilnehmenden Häusern über einen Zeitraum von 15 Monaten verschiedene Begleitformate an: vier thematisch aufeinander aufbauende Werkstätten mit Expertinnen und Experten, individuelle Beratungen, Peer-to-Peer-Vernetzung sowie eine öffentliche Konferenzreihe zu aktuellen Zukunftsfragen des Museums.

Ziel ist es, die Vielfalt der Gesellschaft stärker in den Strukturen, Programmen, Sammlungen und im Publikum der Museen abzubilden und Museen als offene, inklusive Orte weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen zum Programm, den Zielen und den Teilnahmebedingungen sind bereits jetzt hier verfügbar.