Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Besuchendenservice“ schafft der Deutsche Museumsbund einen Raum, um Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und neue Ideen zu entwickeln. Ziel ist es, sich gemeinsam über die Herausforderungen, bewährte Lösungen und neue Ansätze für bessere Betreuung und Organisation auszutauschen. So soll zukünftig die Qualität in allen besuchendenrelevanten Bereichen nachhaltig gestärkt werden.
Eingeladen sind alle, die das Museumserlebnis für das Publikum aktiv mitgestalten: Mitarbeitende im Besuchendenservice und Ausstellungsdienst, Verantwortliche im Museumsbetrieb, Kolleg:innen aus Veranstaltungsmanagement sowie weitere Mitarbeitende in publikumsorientierten Bereichen. Auch Interessierte, die neue Impulse oder weitere Perspektiven mitbringen, sind herzlich willkommen.
Die Reihe umfasst insgesamt drei Veranstaltungen in einem Zeitraum von drei Monaten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
2. Treffen am 19. November 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr
Besuchszahlen als Werkzeug
Besuchszahlen sind mehr als reine Kennzahlen: Sie sind ein strategisches Instrument für Museen. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Zahlen – und wie lassen sich diese Erkenntnisse für unsere Strategie nutzen? Inwiefern können Besuchszahlen als Kompass für die Weiterentwicklung des Hauses dienen? Und wie können wir Trends erkennen, bevor sie zu Herausforderungen werden?
Nach Impuls und Praxisbeispiel laden wir Sie ein, mit uns Ideen zu teilen, Erfahrungen zu reflektieren und Inspiration für die eigene Arbeit mitzunehmen.