Zeremonie zur Übergabe menschlicher Überreste an eine Delegation des Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa im Übersee-Museum Bremen, Foto: Volker Beinhorn, Übersee-Museum Bremen
Leitfaden

Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen

2021

 

Der Leitfaden zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen beantwortet als wichtige Praxishilfe Fragestellungen  entlang der musealen Aufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln sowie zur Rückgabe von menschlichen Überresten an ihre Herkunftsgesellschaften. Gleichzeitig schärft die Publikation das Bewusstsein für die ethische Dimension beim Umgang mit diesem sensiblen Sammlungsgut.

Der Leitfaden steht auch in englischer und französischer Sprache zur Verfügung.

Mitglieder des Deutschen Museumsbundes bekommen automatisch ein Exemplar des Leitfadens zugeschickt!


Bestellen Sie hier Ihr Printexemplar


    Hinweis:
     Bestellungen bis 10 Exemplare kostenlos. Ab dem 11 Exemplar berechnen wir 0,80 € (netto) pro Stück.