Neue Webtalk-Reihe “Treffpunkt Besuchendenservice”

Der Besuchendenservice gestaltet, wie Besucher:innen ein Museum erleben – er sorgt für Orientierung, liefert wichtige Informationen und schafft unvergessliche Momente. Mit der dreiteiligen digitalen Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Besuchendenservice“ lädt der Deutsche Museumsbund zu Austausch und Vernetzung ein. Auftakt ist am 22. Oktober.

Der Besuchendenservice ist das Herzstück eines gelungenen Museumsbesuchs: Er sorgt für Orientierung, beantwortet Fragen, vermittelt Sicherheit und macht den Aufenthalt für das Publikum unvergesslich. Wie dieser Bereich organisiert und gestaltet wird, entscheidet maßgeblich darüber, wie Besucher:innen das Museum erleben und in Erinnerung behalten.

Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Besuchendenservice“ bietet der Deutsche Museumsbund einen Raum, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Ideen für eine noch bessere Betreuung und Organisation zu entwickeln. Nach kurzen fachlichen Impulsen und Best-Practice-Beispielen gehen wir in den gemeinsamen Austausch. Welche neuen Ideen können den Besuchendenservice noch stärker machen? Wie können erfolgreiche Ansätze in Ihrem Alltag umgesetzt werden? Welche kleinen Veränderungen haben große Wirkung auf das Besuchserlebnis?

In drei Terminen werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet: von dem Besuchserlebnis über die Auswertung und Nutzung von Besuchsdaten bis hin zu Feedbackmanagement. Die Webtalk-Reihe startet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr mit dem Thema “Das Besuchserlebnis”.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier gibt’s mehr Informationen