“Elf zu Null” – Hamburger Museen handeln

Unter dem Motto “Elf zu Null – Hamburger Museen handeln” startete im Sommer 2022 die Initiative von elf Hamburger Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten, um gemeinsam mit den Expert:innen des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit für Kultur und Medien das Thema Nachhaltigkeit und Betriebsökologie anzugehen. Das Projekt zeigt eindrücklich, dass die Erstellung von Klimabilanzen ein wichtiges Tool auf dem Weg […]

Lesen Sie den Artikel: “Elf zu Null” – Hamburger Museen handeln

Call for Input: Kleine Museen und Klimaschutz

7. November 2022

Im Mittelpunkt unserer Jahrestagung 2023 steht Nachhaltigkeit im Museumssektor. Mit Praxisbeispielen, Raum für Austausch und Diskussionen möchten wir Museen dabei unterstützen, ins Handeln zu kommen. Denn aktiv werden, kann jedes Museum, unabhängig von Größe oder Ausstattung. Mit unserem Call for Input laden wir gezielt kleinere Museen ein, uns zu zeigen, welche Maßnahmen sie für den […]

Lesen Sie den Artikel: Call for Input: Kleine Museen und Klimaschutz

Museen im Klimawandel

24. August 2022

Als Orte der Bildung und der Begegnung tragen Museen im Bereich Nachhaltigkeit eine hohe Verantwortung. Sie erhalten wesentliche Teile unseres kulturellen Erbes, vermitteln Wissen, regen zu gesellschaftlichen Diskursen an und setzen kreative Impulse. Sie können Visionen einer besseren Zukunft in die Breite tragen, Modellcharakter annehmen und durch ihr Handeln wichtige Beiträge für mehr Nachhaltigkeit und […]

Lesen Sie den Artikel: Museen im Klimawandel